Aktives Waldbaden


Ich heiße Matteo und wohne im Bodenseekreis. In meiner Freizeit bin ich sehr aktiv, gerne im Freien
zu Fuß und mit dem Fahrrad.
Zu Zeiten des Coronavirus hat sich mein Leben verändert. Die Schule mache ich zu Hause, meine Freunde und meinen Sportverein darf ich nicht besuchen. Doch keiner verbietet mir in den Wald zu gehen, mich an der frischen Luft zu bewegen und meine Heimat zu entdecken.
So kam es, dass ich mir immer wieder neue Waldstücke ausgesucht, eine Rundwanderung geplant und auf mein GPS-Gerät übertragen habe. Diese virtuelle Runde dann wirklich zu gehen, hat sehr viel Spaß gemacht und steckte auch voller Überraschungen.
Weil die Coronakrise nun schon so viele Tage anhält, sind es mittlerweile schon 15 Waldwanderungen im nördlichen Bodenseegebiet geworden.
An manchen Tagen war mir nach Fahrradfahren zumute. Auf gleiche Weise plante und fuhr ich abwechslungsreiche Runden. Hierbei war mein Mountainbike dringend notwendig, weil die Routen immer wieder von befestigten Wegen abwichen und mitunter auch abenteuerlich wurden.
Viele Menschen, die von meiner Freizeitbeschäftigung hörten, waren begeistert und wollten einige meiner Routen nachlaufen bzw. -fahren.
Deshalb habe ich diese Website erstellt, für alle die gerne im nördlichen Bodenseegebiet eine Runde im Wald gehen möchten.
Hier nun eine kurze Anleitung zur Verwendung der einzelnen Tracks:
Oben in der Navigationsleiste kannst du auf Wander- bzw. Fahrrad-Tracks klicken. Dann gelangst du zu den jeweiligen Tracks im Einzelnen. Du kannst zu jedem Track den Namen, das Bild einer Karte und die Beschreibung sehen. Wenn du auf den Button "Details anzeigen" klickst, werden dir noch weitere Informationen, wie z.B. die Distanz, das Höhenprofil und eine interaktive Karte angezeigt. Mit einem einfachen Klick auf das "×" oben rechts, kannst du die Details wieder schließen. Klickst du auf den Button "Track als GPX-Datei herunterladen", wird die GPX-Datei zum jeweiligen Track auf dein Gerät herunterladen. Eine GPX-Datei kannst du mit einer geeigneten App z.B auf deinem Handy öffnen und damit den Track nachlaufen bzw. -fahren.
Hier zwei mögliche Apps zum Öffnen einer GPX-Datei:
Android: GPX Viewer - Tracks, Routen & Wegpunkte
IOS: ARA GPX Viewer
Ich wünsche dir viel Spaß im Wald und würde mich über eine kurze Rückmeldung sehr freuen.
Zu Zeiten des Coronavirus hat sich mein Leben verändert. Die Schule mache ich zu Hause, meine Freunde und meinen Sportverein darf ich nicht besuchen. Doch keiner verbietet mir in den Wald zu gehen, mich an der frischen Luft zu bewegen und meine Heimat zu entdecken.
So kam es, dass ich mir immer wieder neue Waldstücke ausgesucht, eine Rundwanderung geplant und auf mein GPS-Gerät übertragen habe. Diese virtuelle Runde dann wirklich zu gehen, hat sehr viel Spaß gemacht und steckte auch voller Überraschungen.
Weil die Coronakrise nun schon so viele Tage anhält, sind es mittlerweile schon 15 Waldwanderungen im nördlichen Bodenseegebiet geworden.
An manchen Tagen war mir nach Fahrradfahren zumute. Auf gleiche Weise plante und fuhr ich abwechslungsreiche Runden. Hierbei war mein Mountainbike dringend notwendig, weil die Routen immer wieder von befestigten Wegen abwichen und mitunter auch abenteuerlich wurden.
Viele Menschen, die von meiner Freizeitbeschäftigung hörten, waren begeistert und wollten einige meiner Routen nachlaufen bzw. -fahren.
Deshalb habe ich diese Website erstellt, für alle die gerne im nördlichen Bodenseegebiet eine Runde im Wald gehen möchten.
Hier nun eine kurze Anleitung zur Verwendung der einzelnen Tracks:
Oben in der Navigationsleiste kannst du auf Wander- bzw. Fahrrad-Tracks klicken. Dann gelangst du zu den jeweiligen Tracks im Einzelnen. Du kannst zu jedem Track den Namen, das Bild einer Karte und die Beschreibung sehen. Wenn du auf den Button "Details anzeigen" klickst, werden dir noch weitere Informationen, wie z.B. die Distanz, das Höhenprofil und eine interaktive Karte angezeigt. Mit einem einfachen Klick auf das "×" oben rechts, kannst du die Details wieder schließen. Klickst du auf den Button "Track als GPX-Datei herunterladen", wird die GPX-Datei zum jeweiligen Track auf dein Gerät herunterladen. Eine GPX-Datei kannst du mit einer geeigneten App z.B auf deinem Handy öffnen und damit den Track nachlaufen bzw. -fahren.
Hier zwei mögliche Apps zum Öffnen einer GPX-Datei:
Android: GPX Viewer - Tracks, Routen & Wegpunkte
IOS: ARA GPX Viewer
Ich wünsche dir viel Spaß im Wald und würde mich über eine kurze Rückmeldung sehr freuen.