Waldwanderung Reutenen
Waldwanderung Reutenen

Auf dem Weg von Oberdorf nach Tettnang, kurz vor Reutenen, befindet sich im Wald rechts der Parkplatz. Richtung Osten beginnt die Runde auf dem Forstweg. Waldpfade und Forstwege wechseln sich unterwegs ab. Ungefähr nach 2 km geht es rechts weg Richtung Aussichtspunkt "Grafenholz". Der Anstieg lohnt sich! Um die Runde fortzusetzen musst du 30 m zurück bis zur Abzweigung. Nach ungefähr 5 km kannst du links weg einen Abstecher zum "Fliegerdenkmal" machen (ist angeschrieben). Bald darauf verlässt du den Forstweg und biegst nach rechts ab. Der Weg ist wenig benutzt, bewachsen und zum Teil sogar etwas unwegsam. Lass dich nicht beirren und folge dem Weg bis zum Parkplatz. Es lohnt sich!


Track als GPX-Datei herunterladen
Waldwanderung Reutenen 2
Waldwanderung Reutenen 2

Auf dem Weg von Oberndorf nach Tettnang, kurz vor Reutenen, befindet sich im Wald rechts der Parkplatz. Von dort läufst du durch die Unterführung Richtung Westen und folgst dem Forstweg geradeaus. Die Runde verfäuft durchweg auf Forstwegen ohne steile Anstiege.


Track als GPX-Datei herunterladen
Waldwanderung Raderach
Waldwanderung Raderach

In Raderach findest du den Parkplatz beim Feuerwehrhaus. Von dort läufst du rechts um den Kindergarten herum, dann am Ortsrand entlang 500 m Richtung Süden. Der Weg verläuft nach links auf einen Feldweg Richtung Wald. Im Wald führt meine Route erst nach links und nach wenigen Metern geht es dann rechts den Berg hoch. Der Weg ist ziemlich undeutlich, lasse dich aber nicht beirren sondern folge ihm einfach weiter. Vom höchsten Punkt des Berges gehts du Richtung Südosten bergab, bis du wieder auf den Waldweg triffst. Diesen Waldweg kannst du aber auch gleich am Anfang des Waldes gehen, indem du gar nicht erst links abbiegst, sondern immer geradeaus dem Weg folgst. Folge weiter dem Waldweg. Nach ca. einem halben Kilometer verlässt du den Wald kurz Richtung Norden, überquerst die Straße und folgst dem Forstweg nach rechts für 1,3 km. Biege dann links ab. Nach 50 m folgst du rechts einem kleinen Fußpfad, der in nordwestliche Richtung bergauf führt. Jetzt kommt der abenteuerliche Part für heute. Lass dich überraschen!!! Am Waldrand angelangt folgst du der kleinen Straße Richtung Raderach (schon sichtbar).


Track als GPX-Datei herunterladen
Riedwanderung Pfrungen
Riedwanderung Pfrungen

Das Pfrunger Ried ist ein großes Moorgebiet im nördlichen Hinterland des Bondsees. Der Parkplatz befindet sich bei Ulzhausen an der Straße zwischen Pfrungen und Burgweiler. Du läufst den geteerten Weg nordöstlich Richtung Wald. An der Weggabelung musst du dich entscheiden in welche Richtung du die Runde laufen magst. Ich beschreibe die Runde gegen den Uhrzeiger. Durch den Bannwald über Pfade, Brücken und Stege läufst du durch Moor und Gewässer. Ein sehr beeindruckendes Naturschauspiel! Du folgst dem Weg bis zum Bannwaldturm. Von hier führt dein Weg auf einem Forstweg Richtung Nordwesten durch einen Waldforst bis zum Waldrand. Nun biegst du zunächst links, kurz danach rechts Richtung Süden ab und gehst den Weg bis zum Ende der Runde. Das letzte Stück ist wieder die Teerstraße bis zum Parkplatz.


Track als GPX-Datei herunterladen
Waldwanderung Betenbrunn
Waldwanderung Betenbrunn

Du färhst von Heiligenberg nach Betenbrunn und parkst bei der zweiten Einfahrt an der Bushaltestelle. Die Runde beginnt auf einem Feldweg Richtung Norden. An der ersten Gabelung hälst du dich links. Auf diesem Forstweg durchquerst du ein wunderbares Waldstück und gehst für 2 km bergab. Nach einigen Kurven führt der Weg Richtung Süden für weitere 2 km am Waldrand entlang durchs Deggenhausertal. An der Gabelung nach Ellenfurt verlässt du den Weg Richtung Südwesten. Nun beginnt der abenteuerliche Abschnitt der Wanderung. Der Anstieg geht auf schmalen Pfaden über Stock und Stein und schwindelerregende Höhen, ist aber mit geeignetem Schuhwerk sehr gut machbar. Oben angelangt führt der Weg schnurgerade nach Westen aus dem Wald und dann am Waldrand entlang in nördlicher Richtung wieder zum Parkplatz.
PS: Kleiner Geheimtipp: An der Biegung nach Norden gibt es eine kleine Bank am Waldrand, auf der du im Sonnenschein Kraft tanken kannst.
Der Wald bei Betenbrunn ist ein Kraftort.


Track als GPX-Datei herunterladen
Waldwanderung Gangenweiler
Waldwanderung Gangenweiler

Gangenweiler, ein kleiner Ort an der östlichen Seite des Gehrenberges, ist erreichbar über Bitzenhofen Richtung Norden. Nach der Ortschaft am Waldrand befindet sich ein Wanderparkplatz. Von dort beginnt die Runde auf dem Wanderweg in nördliche Richtung. An der ersten Gabelung gehst du nach links. Für kurze Zeit führt der Weg am Waldrand entlang durch Obergehrenberg und Ehhältenhof. Etwas weiter gehst du über ein kurzes Stück Trampelpfad wieder in den Wald und dann weiter in nordwestliche Richtung. Nach 5 min biegst du für weitere 5 min scharf links ab. An der nächsten Weggabelung hälst du dich links und dann an der nächsten wieder links. Nun befindest du dich in südöstlicher Richtung. An der darauffolgenden Weggabelung gehst du rechts weiter. Du bleibst in südöstlicher Richtung, überquerst einen Bach und biegst dann den zweiten Forstweg rechts ab. Dieser führt zum Parkplatz zurück.


Track als GPX-Datei herunterladen
Waldwanderung Bermatingen
Waldwanderung Bermatingen

Von Markdorf Richtung Deggenhausertal geht es kurz nach Autenweiler links auf eine kleine Straße nach Wiggenweiler. Du parkst vor dem Hofgut und gehst ein paar Schritte rückwärts, biegst dann Richtung Süden auf den Feldweg. Der Weg mach eine Kurve und du läufst geradeaus auf den Wanderweg. An der ersten Gabelung gehst du rechts und hälst dich dann links, um in den Wald zu kommen. Du gehst Serpentinen erst ab und dann wieder auf, nimmst den Weg der nach rechts Richtung Norden einmündet und gehst diesen für 1,3 km. Am Waldrand angekommen führt der Weg sofort wieder Richtung Süden in den Wald. Diesem Weg folgst du in südöstliche Richtung. An jeder Kreuzung die dir begegnet gehst du geradeaus. Nach 2 km kommst du an den Ortsrand von Bermatingen. Dort biegst du links Richtung Osten ab, folgst dem Weg durch Weppach. Am Kloster vorbei hälst du dich links und kommst bald wieder an die erste Abbiegung der Runde. Noch ein paar Schritte trennen dich von hier zum Parkplatz.


Track als GPX-Datei herunterladen
Waldwanderung Köpfingen
Waldwanderung Köpfingen

Etwas weiter nördlich vom Bodensee hinter Ravensburg bzw. Weingarten geht es vor Baienfurt links nach Köpfingen. In Köpfingen fährst du links und folgst der Straße bis zum Parkplatz am Waldrand. Hier beginnt der Weg in den Wald und an der ersten Gabelung links. Du läufst Richtung Nordosten am Tafelweiher vorbei und gehst an der Weggabelung rechts weiter. Nun folgst du dem Forstweg für 1,5 km vorbei an einem Hexenhäuschen und biegst dann rechts auf den Waldpfad ein bis dieser wieder in einen Forstweg mündet. Diesem folgst du in südöstliche Richtung, vorbei am Lagenmoorweiher. Dann biegst du rechts nach Süden ab und folgst dem Forstweg durch den Wald bis nach Fuchsenloch. Auf der Teerstraße gehst du durch die Ortschaft und dann rechts auf dem Forstweg wieder in den Wald. Diesen Weg gehst du kontinuierlich Richtung Nordwesten bis du wieder beim Parkplatz ankommst.


Track als GPX-Datei herunterladen
Waldwanderung Daisendorf
Waldwanderung Daisendorf

Von Meersburg nach Daisendorf Richtung Baitenhausen kurz nach einer scharfen Rechtskurve kommt rechts am Waldrand der Parkplatz (Grillhütte). Du läufst ein paar Meter die Straße zurück und biegst dann rechts in den Feldweg ein. Diesem folgst du für gute 2 km bis du auf eine Gabelung triffst. Hier gehst du links weiter. An dem Punkt an dem der Weg aus dem Wald hinausführt gehst du links im Wald weiter und folgst diesem bis zur Straße, die du überquerst. Am Straßenrand gehst du 100 m nach Norden, dann links wieder auf den Forstweg. An der Gabelung hälst du dich links und gehst weiter Richtung Südwesten. Du triffst auf eine Kreuzung mit fünf Richtungen. Hier gehst du 200 m Richtung Südosten, dann weiter Richtung Nordosten. Wieder überquerst du die Straße und gehst direkt weiter Richtung Osten. An der folgenden Gabelung hälst du dich südlich und an der nächsten südöstlich und bleibst auf dem Weg, der sich nach Nordosten dreht. Achtung: Die folgende Abbiegung an einem Knotenpunkt geht erst einmal rückwärts Richtung Süden. Diesem Weg folgst du bis zum Ausganspunkt.


Track als GPX-Datei herunterladen
Waldwanderung Mühlhofen
Waldwanderung Mühlhofen

Auf der Straße von Salem / Mimmenhausen nach Mühlhofen befindet sich rechts am Waldrand ein kleiner Parkplatz zwischen Killenweiher und Olsenweiher. Du gehst den Weg Richtung Nordwesten und biegst nach wenigen Metern gleich rechts ab. Diesen Weg gehst du für einen Kilometer und biegst dann an der Gabelung rechts ab. Wenn du den Martinsweiher erreichst, gehst du links am Weiher entlang weiter und gehst ebenso am Markgräfinweiher entlang. Nach dem Weiher macht der Weg eine weite Kurve und an der nächsten Kreuzung gehst du rechts für einen knappen Kilometer. An der kommenden Weggabelung gehst du links und nach ein paar Metern wieder rechts Richtung Süden bis zum Waldrand. Hier biegst du in den linken Weg ein und folgst diesem zurück bis zum Parkplatz.
Der Wald über Mühlhofen ist ein Kraftort.


Track als GPX-Datei herunterladen
Waldwanderung Wetzisreute
Waldwanderung Wetzisreute

Von Waldburg Richtung Weingarten, kurz nach der großen Kreuzung bei Wetzisreute führt rechts ein Weg in den Wald zum Wanderparkplatz. Du startest bergauf auf dem Forstweg. Nach einem guten Kilometer gehst du an der Kreuzung rechts Richtung Osten. Diesem Weg folgst du für 2,7 km und biegst dann rechts ab. An der nächsten Gabelung gehst du wieder rechts und folgst diesem Weg kontinuierlich bis zum Parkplatz.
Die Runde ist einfach zu gehen, das schöne an ihr ist der große und alte Wald.


Track als GPX-Datei herunterladen
Waldwanderung Hagnau
Waldwanderung Hagnau

Auf dem Weg hoch von Hagnau Richtung Ittendorf befindet sich am Ortsrand rechts eine Sportanlage mit Parkplatz. Dort startest du nördlich vom Fußballfeld auf den Weg Richtung Nordwesten. An der Gabelung gehst du rechts und an der nächsten Gabelung gehst du wieder rechts. Bei der darauffolgenden Gabelung biegst du links ab um gleich wieder am Waldrand rechts in den Wald zu gehen. Nach 700 m verlässt du den Forstweg und folgst links dem Trampelpfad. Diesem schönen Waldstück folgst du für 1,6 km. Derweil überquerst du einmal die Straße. An folgenden Kreuzung gehst du den Forstweg rechts und an der nächsten Gabelung wieder rechts bis zu einer erneuten Kreuzung. Hier gehst du links und nach ein paar Metern gleich wieder rechts. Diesem Weg folgst du bis nach Frenkenbach. Von hier führt ein kleines Teersträßchen nach Nordwesten wieder zum Parkplatz zurück.


Track als GPX-Datei herunterladen
Waldwanderung Taldorf
Waldwanderung Taldorf

Von Meckenbeuren / Brochenzell nach Appenweiler weiter Richtung Taldorf führt ein nicht ausgeschilderter Feldweg rechts zum Parkplatz am Unterweiher. Hier startest du deinen Weg nach Osten. Über die erste Kreuzung gehst du geradeaus weiter. An der nächsten Gabelung gehst du links weiter und an der folgenden Kreuzung wieder geradeaus. Bei der Gabelung am Waldrand gehst du rechts und gleich bei der nächsten Möglichkeit wieder rechts in den Wald. An der folgenden Kreuzung gehst du links und folgst dem Weg geradeaus für 1,2 km. Hier folgst du dem Weg nach Norden bis du wieder auf den Anfangsweg triffst. Gehe nun links wieder zum Weiher zurück.


Track als GPX-Datei herunterladen
Waldwanderung Oberstenweiler
Waldwanderung Oberstenweiler

Von Bermatingen nach Oberstenweiler oberhalb des Dorfes am Grill- und Spielplatz beginnt die Runde. Ein Stück auf der Straße nach Norden führt der Weg zum Wald und wird zum Forstweg. An der ersten großen Wegkreuzung biegst du links weg und bei nächster Gelegenheit gehst du rechts weiter. Diesen Weg Richtung Norden gehst du für 1,7 km, überquerst dabei eine kleine Teerstraße und biegst dann links ab. Bei der nächsten Möglichkeit biegst du wieder links ab. Bald kommst du an einen Bach. Diesen gehst du entlang bis du wieder zur Teerstraße kommst. Du überquerst wieder die Straße. Kurz darauf biegst du rechts ab und folgst dem Weg bis zum Tobelhof. Am Tobelhof vorbei folgst du dem Weg Richtung Osten und dann bergauf Richtung Norden. Das letzte Stück gehst du gleich zurück wie du in den Wald hineingelaufen bist. Eine andere Möglichkeit wäre, beim Anstieg auf halber Höhe rechts weg Richtung Oberstenweiler zu gehen und von dort aus wieder zum Grill- und Spielplatz.
Der Wald bei Oberstenweiler ist ein Kraftort.


Track als GPX-Datei herunterladen
Tobelwanderung Schmalegg
Tobelwanderung Schmalegg

Auf der Straße zwischen Zogenweiler und Berg befindet sich der Parkplatz rechts am Straßenrand. Von hier läufst du erstmal bergab und hälst dich an der Adelmühle links. Diesem Weg folgst du für 2,5 km und beginnst dann rechts den Anstieg. Bei der nächsten Möglichkeit biegst du links ab. Nach 300 m biegst du rechts ab und überquerst einen Bach. Bei der nächsten Möglichkeit biegst du rechts ab und läufst für 250 m die Teerstraße entlang. Halte dich dann rechts um auf einen Feldweg zu kommen. Folge diesem bis zur nächsten Kreuzung ung biege dann erst nach links und nach wenigen Metern nach rechts-hinten ab. Überquere den Parkplatz und folge dem Weg für 1,5 km. Halte dich an der Gabelung rechts und an der nächsten wieder rechts. Folge dem Weg nun, bis du wieder beim Parkplatz angelangst.


Track als GPX-Datei herunterladen
Wanderung Hangau
Wanderung Hangau

Beschreibung folgt...


Track als GPX-Datei herunterladen